Beim Notartermin für den Hausverkauf in Würmtal wird der Kaufvertrag offiziell beurkundet und die Eigentumsübertragung rechtlich besiegelt. GG Immobilien begleitet Sie durch diesen wichtigen Schritt und erklärt alle relevanten Abläufe. Der Notar prüft alle Vertragsbestandteile, klärt beide Parteien über ihre Rechte und Pflichten auf und sorgt für die rechtssichere Abwicklung des Immobiliengeschäfts.
Ablauf und Vorbereitung des Notartermins
Der Notartermin stellt den rechtlichen Höhepunkt beim Hausverkauf dar. In den Würmtal-Gemeinden Krailling, Planegg, Gräfelfing, Gauting und Neuried erfolgt die Terminvereinbarung meist zwei bis drei Wochen im Voraus. Alle Beteiligten – Verkäufer, Käufer und gegebenenfalls deren Bevollmächtigte – müssen anwesend sein. Der Notar verliest den gesamten Kaufvertrag Wort für Wort und erläutert alle rechtlichen Konsequenzen. Für einen erfolgreichen Hausverkauf München und Umgebung ist die gewissenhafte Vorbereitung aller Unterlagen essentiell.
Wichtige Punkte für Würmtal
- Terminplanung: Notartermine in Würmtal sollten mindestens 14 Tage im Voraus vereinbart werden, da die Nachfrage hoch ist
- Unterlagen: Grundbuchauszug, Energieausweis und alle relevanten Baugenehmigungen müssen vollständig vorliegen
- Finanzierungsbestätigung: Der Käufer muss seine Finanzierungszusage der Bank mitbringen
- Auflassungsvormerkung: Diese wird unmittelbar nach der Beurkundung beim Grundbuchamt beantragt
Nach der Vertragsunterzeichnung übernimmt der Notar die Kaufpreisabwicklung über ein Notaranderkonto. Die Grunderwerbsteuer wird berechnet und muss vom Käufer entrichtet werden. In Bayern beträgt diese 3,5 Prozent des Kaufpreises. Zusätzlich fallen Notarkosten und Grundbuchgebühren an, die sich nach dem Kaufpreis richten. Bei einer professionellen Immobilienbewertung München werden diese Nebenkosten bereits im Vorfeld kalkuliert.
Wir von GG Immobilien kennen durch unsere langjährige Tätigkeit in Krailling und Neuried alle Besonderheiten des lokalen Immobilienmarkts im Würmtal. Als zertifizierte Makler nach DIN EN 15733 begleiten wir Sie von der ersten Bewertung bis zum erfolgreichen Notartermin. Unser regionales Expertenwissen und die digitale Kompetenz ermöglichen es uns, jeden Hausverkauf optimal zu betreuen und unsere Kunden umfassend über alle Schritte zu informieren.