Bei einem Immobilienverkaufsvertrag in Krailling sind notarielle Beglaubigung und sorgfältige Vorbereitung essentiell für einen reibungslosen Ablauf. GG Immobilien begleitet Verkäufer durch den gesamten Prozess vom Exposé bis zur Eigentumsübertragung. Die spezifischen Gegebenheiten des lokalen Immobilienmarktes in Krailling werden dabei stets berücksichtigt.
Ablauf des Verkaufsvertrags in Krailling
Der notarielle Kaufvertrag bildet das rechtliche Herzstück jeder Immobilientransaktion in Krailling. Nach erfolgreichen Verkaufsverhandlungen erstellt der Notar den Vertragsentwurf, welcher beiden Parteien mindestens zwei Wochen vor dem Beurkundungstermin zugestellt wird. Diese Frist ermöglicht eine gründliche Prüfung aller Vertragsklauseln. Als erfahrener Makler für München und das Würmtal unterstützen wir unsere Mandanten bei der Vertragsanalyse und klären offene Fragen bereits im Vorfeld.
Wichtige Punkte für Krailling
- Grundbuchauszug: Aktuelle Grundbucheinträge aus dem Amtsgericht München prüfen und eventuelle Belastungen klären
- Bebauungsplan: Spezifische Bauvorschriften der Gemeinde Krailling beachten, besonders in Wohngebieten
- Kaufpreisfälligkeit: Regelung der Zahlungsmodalitäten und Sicherheiten für beide Vertragsparteien
- Übergabetermin: Koordination zwischen Notartermin, Finanzierungsfreigabe und tatsächlicher Schlüsselübergabe
Die Kaufpreisabwicklung erfolgt über das Notaranderkonto, wodurch maximale Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet wird. Nach der Beurkundung veranlasst der Notar die Eigentumsumschreibung im Grundbuch und überwacht die ordnungsgemäße Kaufpreiszahlung. In Krailling sind dabei besonders die örtlichen Bebauungsvorschriften und mögliche Vorkaufsrechte der Gemeinde zu beachten.
Wir von GG Immobilien verfügen durch unsere langjährige Tätigkeit in Krailling über fundierte Kenntnisse der lokalen Besonderheiten und Marktgegebenheiten. Als zertifizierte Immobilienberater nach DIN EN 15733 stehen wir Ihnen während des gesamten Verkaufsprozesses beratend zur Seite. Unser Ziel ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der sowohl Verkäufer als auch Käufer optimal betreut werden und der Verkaufsvertrag rechtssicher und termingerecht abgewickelt wird.