Verkaufen
Der Markt der Baugrundstücke für den mehrgeschossigen Wohnungsbau wies in 2019 im Vergleich zu 2018 einen mittleren Anstieg von ca. 10 % auf. Aufgrund der geringen Anzahl der ausgewerteten Grundstücke ist eine detailliertere Betrachtung kaum möglich.
2019 wurden in München relativ wenige Grundstücke verkauft, die sich für die Bebauung mit Einfamilien-, Reihen- und Doppelhäusern sowie kleineren Wohnanlagen eignen. Bei den vom Gutachterausschuss München ausgewerteten Verkäufen ergab sich ein mittlerer Preisanstieg für durchschnittliche und gute Lagen von ca. 8 %. Die durchschnittliche Lage stieg um ca. 9 %. Grundstücke in guten Lagen zogen um ca. 7 % an.
In der folgenden Abbildung ist die Entwicklung der Ist-Werte für Wohnbauland seit dem Jahr 2000 dargestellt. Hier kann man klar erkennen, dass der dramatische Preisanstieg mit der Bankenkrise und den Folgen daraus zusammenfällt.
Quellen:
1. Baupreise für Wohngebäude in Bayern insgesamt nach Auskunft des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung
2. Verbraucherpreisindex für Bayern nach Auskunft des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung
3. Grafik Gutachterausschuss München
Gründe für die gestiegenen Grundstückspreise sind
Grundstückseigentümer denken verstärkt über einen Verkauf nach, um das freiwerdende Vermögen anderweitig einzusetzen.
Wenn Sie Ihr Grundstück verkaufen wollen, können Sie sich gerne an unseren Experten Günther Gültling wenden.